IFG Anfrage 074
|
1.
Einleitung |
2.
Welche Software nutzt die Bundesagentur für Arbeit? |
3. Benutzerhandbuch ALLEGRO, Schulungsunterlagen |
6. Abkürzungen, Kürzel der Bundesagentur fürArbeit |
|
1. Einführung in das Thema
![]() 2. Welche Software nutzt die Bundesagentur für Arbeit? - ALLEGRO ist eine Java-basierte Anwendung. Der Zugriff zur Nutzung erfolgt gesichert über das Internet; der Zugriff zur Administration dagegen ausschließlich über das Intranet der Bundesagentur für Arbeit (BA), betreut vom IT-Systemhaus der BA in Nürnberg. . Virtueller Arbeitsmarkt (VAM) - VERBIS (das interne Vermittlungs-, Beratungs- und Informationssystem der BA) - JOBBÖRSE (das Online-Angebot der BA, Ausbildungsplatzsuchende und Arbeitgeber) Stammdatenerfassungs- und -Pflegesystem (STEP) - STEP verwaltet sowohl die Betriebe- als auch die Personenstammdaten - DORA "Inhalt der Ausschreibung ist die IT-Unterstützung für die BI-IT-Verfahren, BI-Statistik, BI-Controlling, DORA und BI-Wirkungsanalyse. Weiterhin wird eine Unterstützungsleistung für BI-AFM, IT2, Querschnittsaufgaben auf Seiten der Systementwicklung und anstehende Projekte ausgeschrieben." - Falke Fachverfahren für Rechtsbehelfe, Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren FALKE-Benutzerhandbuch (2014-03, 103 S.), "IFG118 - XSozial-BA-SGB II (Förderstatistik. Version 1.0, Handbuch (Juni 2011, 21 S.) . Grundlagen der Datenübermittlung (Juli 2018,28 S.) . Grundlagen der Datenübermittlung Version 4.2 (Oktober 2019, 28 S.) . 2017-10-20 Handbuch Ausbildung und Qualifizierung in der BA (3 S.) - zBTR - zentrale Betriebe-Anwendung (ZeBra) (Teilnehmerunterlagen 12/2013, 181 S.) Zebra Handbuch für Jobcenter, und Arbeitsagenturen . Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) Tätigkeitsbericht zum Datenschutz für die Jahre 2011 und 2012 . (260 S.) Tätigkeitsbericht zum Datenschutz für die Jahre 2007 und 2008 . (197 S., ) |
I. Gesetz |
§ Stand: 21.03.2005
|
§ Stand: 2011
|
Text 1 | Text 2 |
![]() II. Erste Anfrage2013-07-15 Informationen zur neuen ALG II-Software "ALLEGRO" .
2013-07-23 . 2015-03-16 Bundesagentur für Arbeit Antwortschreiben . wa
|
III. Zweite Anfrage
|
|
![]() Abkürzungen, Kürzel der Bundesagentur für Arbeit Jobcenter und Bundesagentur verwenden eine Vielzahl von Kürzeln, um die Unverständlichkeit der Bescheide massiv zu erhöhen. Der Blick in das elo-forum.org zeigt die mühsamen Anfänge der Informationsbeschaffung. |
III. Dritte Anfrage
Text 3
|
|
Infos zum Thema: Allegro 2016-06-06 Zentrale Bildungsdienstleistungen Bildungskatalog 2016 (1831 S.) 2014-04-14 Abschlussworkshop Einführungsbetrieb . 2014-07 Abschlussworkshop Einführungsbetrieb - Lauf, 14. und 15. Juli 2014 (PowerPointPräsentation, 12 S.) 2014 Wieso? Weshalb? Warum? 2014 Allegro_FAQ.pdf 2014 http://www.baintern.de/zentraler-Content/HEGA/2014/06/HEGA-06-2014-VG-Allegro-Anlage.pdf 2014 http://www.baintern.de/nn_1191398/zentraler-Content/HEGA/2014/06/HEGA-06-2014-VG-Allegro.html#hauptnavigation 2014 http://www.baintern.de/nn_1191398/zentraler-Content/HEGA/2014/06/HEGA-06-2014-VG-Allegro.html#seiteninhalt M U S T E R B E S C H E I D E 2013-10-01 Arbeitslosengeld II Musterbescheid (Version 1) . Arbeitslosengeld II Musterberechnungsbogen (Version 1) . Arbeitslosengeld II Musterbescheid . Arbeitslosengeld II Musterberechnungsbogen (Version 2) . Arbeitslosengeld II Musterbescheid für Selbständige . . |
2015-04-18
hartz.info
2015-04-18 Elo-Forum 2015-04-18 Tacheles 2015-04-18 sozialleistungen.info |