Klage: 138

gegen das Jobcenter Märkischer Kreis


Thema: Bußgeld-Verfahren

SGB II § 63




416-OWI-EV-35502-00021/20-355A147303, 26.06.2020
Amtsgericht Iserlohn, 23.04.2021
Bußgeldforderung: 193,50 €
Richter



       

Kurze Inhaltsübersicht:


1.    Kurze Einleitung
2.    Gesetzliche Grundlage
3.    Chronologie
4.    Urteile zum Thema
5.    Infos zum Thema
6.    Presseberichte zum Thema
7.    Foreneinträge zum Thema




        Kurze Einleitung

Die Bemühungen der Angeschuldigten eine Arbeitsstelle anzunehmen waren zunächst erfolgreich.




         Chronologie



30.01.2018    
Beim Erstkontakt im Büro von aufRECHT e.V. legte die Leistungsberechtigte einen Bescheid des Jobcenter Märkischer Kreis vor indem noch Einkommen von ca 1000,00 € vor aus einem ausgelaufenen Arbeitsverhältnis eingerechnet war.



" Text " 30.01.2018 A.G. Termin REWE Einkommen

01.02.2018 A.G. Termin

06.02.2018 A.G. (Fax) Einkommensnachweise 2016

07.02.2018 "Änderungsbescheid (zu den Bescheiden von 01.06.16, 28.09.16 und 26.11.16)" - Einkommen & KDU (kein Konzept)

08.02.2018 A.G. Termin

13.02.2018 Widerspruch Einkommen & KDU (kein Konzept)

27.02.2018 A.G. Termin

22.03.2018 A.G. Termin

10.04.2018 Bescheid WSB 1259/18

24.04.2018 A.G. Termin

27.04.2018 Widerspruch WSB 1259/18

04.05.2018 A.G. (Fax) befristete Einstellung als Servicekraft

09.05.2018 Widerspruchsbescheid Einkommen & KDU (kein Konzept)

22.05.2018 Widerspruchsbescheid WSB 1259/18

01.06.2018 Klage Klage WSB 515/18, Die Einkommensberechnung ist unzureichend.

01.06.2018 Nebenkosten "Mein Widerspruch war erfreulicherweise erfolgreich, Sie erhalten für die Nebenkostenabrechnung eine Nachzahlung"

01.06.2018 Klage Einkommen & KDU (kein Konzept)

03.06.2018 A.G. Termin

04.06.2018 Klage WSB 1259/18 Bewilligungsbescheid vom 10.04.2018 (

12.06.2018 A.G. Termin

12.07.2018 A.G. (Fax) Lohnabrechnung Juni 2018

12.07.2018 A.G. Termin 09.08.2018 A.G. Termin

05.09.2018 Guthaben aus der Heizkostenabrechnung mit Ihrer Miete am 01.10.2018 verrechnet.

07.11.2018 Heizkostenabrechnung erst am 07.11.2018 im Jobcenter eingereicht

11.12.2018 Bescheid "Der Vorsitzende weist darauf hin, dass jedenfalls die Durchschnittseinkommensberechnung im Bescheid vom 11.12.2018 fehlerhaft sein dürfte."

08.03.2019 Tod der Mutter

22.03.2019 Owi Anhörung als Betroffene

"Guthaben aus der Heizkostenabrechnung für das Jahr 2017. Das Guthaben wurde mit Ihrer Miete am 01.10.2018 verrechnet."





22.03.2019 Owi Anhörung als Betroffene wegen. einer Ordnungswidrigkeit

22.03.2019 Eroffnung des Ermittlungsverfahrens 416-0WI-EV-35502-00278/19

01.04.2019 Arbeitsvertrag

09.04.2019 A.G. Termin

15.04.2019 "Beschäftigung bei der Firma T C GmbH"

16.04.2019 A.G. (Fax) Umzugsliste & Quittungen 16.04.2019 A.G. Termin 29.04.2019 Einreichen des Arbeitsvertrages 29.04.2019 A.G. (Fax) Anstellungsvertrag_T C GmbH 30.04.2019 Änderungsbescheid "Sie haben die Sterbeurkunde ihrer Mutter eingereicht. Die Kosten der Unterkunft ab 05/2019 werden damit im vollen Umfang übernommen. Sie erhalten eine Nachzahlung." 30.04.2019 Änderungsbescheid KDU nach Tod der Mutter (08.03.2019) 30.04.2019 Vorläufige Bewilligung von Leistungen Sie haben Arbeit aufgenommen bei der T C GmbH. Es wird bis zur Vorlage der Lohnabrechnungen ein fiktives Gehalt angerechnet. 16.05.2019 A.G. Termin 01.09.2019 A.G. Termin

10.10.2019     Bußgeldbescheid über 138,50 €

17.12.2019 A.G. (Fax)

06.01.2020 Eröffnung des Ermittlungsverfahrens

08.01.2020 A.G. (Fax)

14.01.2020 A.G. Termin

15.01.2020 A.G. Stellungnahme Eine verspätete Mitteilung ist nicht erfolgt. Die beabsichtigte Arbeitsaufnahme wurde telefonisch vorab bei der Servicenummer gemeldet. Allerdings wurde aufgrund meiner persönlichen Situation (Tod der Mutter) noch keine 100%ige Zusage der Arbeitsaufnahme vereinbart.

15.01.2020 A.G. Termin

29.01.2020 A.G. Termin

24.02.2020 Owi Bußgeldbescheid 88,50 € "Guthaben aus der Heizkostenabrechnung 2017 vom 05.09.2018·erhalten. Das Guthaben wurde mit Ihrer Miete am 01.10.2018 verrechnet. Diesen Sachverhalt haben Sie nicht rechtzeitig mitgeteilt, denn Sie reichten die o. g. Heizkostenabrechnung erst am 07.11.2018 im Jobcenter ein." 28.02.2020 A.G. (Fax) Einspruch gegen den Bußgeldbescheid vom 24.02.2020 (HZ 2017) 416-0WI-EV-35502-00278/19 28.02.2020 A.G. Termin 16.03.2020 Mail von A.G. bei Frau Kouhl zum 31.03.2020 beim JC MK abgemeldet 16.03.2020 Mail an Frau Kouhl Sehr geehrte Frau Kouhl,bezugnehmend auf meine E-Mail vom 03.05.2020 bitte ich erneut darum mir den Erstattungsanspruch vom 05.02.2020 zuzusenden. Dieser war bei der abschließenden Bewilligung vom 05.02.2020 nicht anbei.

06.04.2020 Mail von A.G. Mail an Frau Kouhl Lohnabrechnungen Dezember2019 - Januar 2020

26.06.2020 Bußgeldbescheid 416-OWI-EV-35502-00021/20-355A147303

26.06.2020 Bußgeldbescheid

02.07.2020 Einpruch vom 02.07.20 Antwort Jobcenter vom 08.07.20.pdf

02.07.2020 Einspruch vom

02.07.2020 Einspruch vom 02.07.20 zum Bußgeldbescheid vom 26.06.20.pdf

02.07.2020 A.G. Termin

04.07.2020 Mail von A.G.

08.07.2020 Antwortschreiben (Einspruch) Jobcenter 08.07.20 (wir haben telefoniert)



10.07.2020 Mail von A.G. 08.0 9.2020 A.G. Termin 11.09.2020 A.G. Termin 18.09.2020 SG Dortmund Sitzungsprotokoll S 56 AS 938/19 301/19 20.10.2020 AG Iserlohn vom zugestellt am 22.10.20 20.10.2020 Mail von A.G. 21.10.2020 A.G. Termin 24.10.2020 Mail von A.G. 02.11.2020 A.G. Termin 01.01.2021 Terminverschiebung wegen Akteneineinsicht dem Anwalt verweigert 11.01.2021 um 11.00 Uhr. Das ist die Bußgeldsache T. (Arbeitsvertrag). Ich habe dir den 15.04.2021 Mail von A.G. "Termin Bußgeldsache T." 18.04.2021 Mail von A.G. Unterlagen für AG - 6 Dateien

Jobcenter_im_Homeoffice.jpg





         Presseberichte zum Thema: x

zurück







         Forenbeiträge zum Thema: x

zurück