Klage: Beispiel 025gegen das Jobcenter Märkischer KreisThema: 100%-Sanktion
SGB II § 31 Widerspruch W 61/15
Sozialgericht Dortmund, Az.: S 60 AS 1737/15 ER, 01.06.2015
|
Kurze Einleitung
Die hier vorgelegte Klage stellt in so fern eine Besonderheit dar, weil sich der verantwortliche Jobcentermitarbeiter Herbert K. über Jahren bemühte, etliche Erwerbslose mit konstruierten Sanktionen und Schikanen zu überziehen. Bereits mehrfach hatte er vergeblich versucht, den Klageführer zu züchtigen und auch durch Falschinformationen finanziell zu beschädigen. Weder der Sachgebietsleiter in Hemer, noch die Geschäftsführung in Iserlohn haben dem Mann nachhaltig Einhalt geboten. Selbst etlichen Kollegen missfällt dessen Arbeitsweise. Statt dessen wurde auf Betreiben des Aggressors durch den stellvertretenden Geschäftsführer Quenkert ein einjähriges Hausverbot gegen den Erwerbslosen erlassen. Allerdings wird sich nachweisen lassen, dass dies rechtsgrundlos erfolgt ist, weil dieser nach Möglichkeit nur noch in Begleitung eines Beistandes Termine wahrnimmt. Im vorliegend geschilderten Fall begründete Herbert K. seinen kompletten Wegfall des Auszahlungsanspruchs mit "einer weiteren wiederholten Pflichtverletzung". - Also ein Widerholungstäter! "Nach bisherigem Stand ist davon auszugehen, dass Sie trotz schriftlicher Belehrung über die Rechtsfolgen oder deren Kenntnis den Pflichten aus dem Bescheid nicht nachgekommen sind, da Sie für den Zeitraum vom 14.01.2015 bis 13.02.2015 lediglich zwei eigene Bewerbungsbemühungen anstelle der festgelegten drei eigenen Bewerbungsbemühungen nachgewiesen haben (HPH, Hemer; ASM, Menden)." Als Mitglied im Verein aufRECHT e.V. konnte ihm mehrfach geholfen werden. |
Chronologie
09.05.2014 Eingliederungsvereinbarung als Verwaltungsakt (EGV VA) 07.11.2014 Eingliederungsvereinbarung 05.03.2015 Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion (EGV vom 07.11.2014) (Herbert K., Frist 01.04.2015, 3 x 347,00 €)
23.03.2015 Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion (EGV vom 07.11.2014) (Peter F., Frist 13.04.2015) 05.04.2015 Widerspruch 13.04.2015 Sanktionsbescheid 06.05.2015 Eingliederungsvereinbarung (von Peter F.) 27.05.2015 Abhilfebescheid Nachzahlungsbetrag 28.05.2015 Schriftsatz 01.06.2015 Anfrage zur Verfahrenseinstellung |
Urteile zum Thema: |
Infos zum Thema: Sanktionen |
Presseberichte zum Thema: Sanktionen
|