Klage: 144gegen das Jobcenter Märkischer KreisThema: Umzug "ohne Genehmigung"
SGB II § x Widerspruch W ????/10
Sozialgericht Dortmund, Az.: S 56 AS 1042/22, 2022
Richterin Dörnert
|
Kurze Inhaltsübersicht: |
1. Kurze Einleitung |
2. Gesetzliche Grundlage |
3. Chronologie |
4. Urteile zum Thema |
5. Infos zum Thema |
6. Presseberichte zum Thema |
7. Foreneinträge zum Thema |
Kurze Einleitung
Ob unüberlegt, blauäugig oder unwissend, Leistungsberechtigte müssen sich vor der Unterzeichnung eines neuen Mietvertrags die Genehmigung beim Jobcenter einholen wenn Sie Folgeschäden vermeiden wollen. Aber wie verhält sich das, wenn der zuständige Sachbearbeiter immer falsch berät? Wenn angefragte Jobcenter Mietobergrenzen vorgeben, die auf einem Konzeptentwurf beruhen, der nicht einmal als Schlüssig geprüft zertifiziert ist? Die Wohnung ist zu teuer, weil das Jobcenter eigene nicht rechtskräftige Vorgaben anwendet unter Verachtung der aktuellen Rechtsprechung. ![]() |
Chronologie
24.01.2022 Widerspruch vom 24.01.2022 (W 121/22)
05.04.2022 Widerspruchsbescheid W 121/22
06.04.2022 Widerspruch gegen Änderungsbescheid über vorläufige Leistungen zur Sicherung vom 11.03.2022
06.04.2022 Widerspruch gegen Änderungsbescheid über vorläufige Leistungen zur Sicherung vom 31.03.2022
07.04.2022 Widerspruch W 645/22 & W 646/22
19.04.2022 Klage - Feststellungsklage
18.07.2022 Klage - Widerspruch gegen den vorläufigen Änderungsbescheid vom 11.03.2022
05.09.2022 Antrag auf Kostenübernahme der Betriebskostenabrechnung vom 31.08.2022 abgelehnt
20.12.2022 SG Dortmund fordert Fotos
|
Urteile zum Thema: Umzug ohne Genehmigung ![]() |
Infos zum Thema: Umzug ohne Genehmigung ![]() |
Presseberichte zum Thema: Umzug ohne Genehmigung ![]() |
Forenbeiträge zum Thema: Umzug ohne Genehmigung ![]() |