Klage: 069Jobcenter Märkischer Kreis gegen LeistungsberechtigtenThema: Schadensersatzpflicht
§ 823 BGB Staatsanwaltschaft Hagen, Strafanzeige wegen Bedrohung, Az.: 673 Js 218/15
Amtsgericht Iserlohn, Schadensersatzklage, Az.: 40 C 233/15
|
Kurze Inhaltsübersicht: |
1. Kurze Einleitung |
2. Gesetzliche Grundlage |
3. Chronologie |
4. Urteile zum Thema |
5. Infos zum Thema |
6. Presseberichte zum Thema |
7. Foreneinträge zum Thema |
![]() Chronologie 28.01.2015 Termin im Jobcenter Märkischer Kreis in Hemer. Der Erwerbslose beging den Fehler den Termin ohne Beistand wahrzunehmen.
29.01.2015 Arbeitunfähigkeitsbescheinigung des Sachbearbeiters. 06.02.2015 Und weils so schön war, gleich nochmal: Hausverbot 18.02.2015 Das Jobcenter macht einen Schadensersatzanspruch geltend:
04.03.2015 Vorladung zur Polizeivernehmung 05.03.2015 Eine weitere Anhörung zum möglichen Eintritt einer Sanktion zeigt eine andere Bedrohungssituation. 10.06.2015 Einstellungsbescheid 673 Js 218/15 04.08.2015 . Berechnung des Schadensersatzanspruchs 10.08.2015 Schadensersatzklage
09.09.2015 Die beglaubigte Abschrift der eingereichten Klage vom 12.08.2015 wird zugestellt.
23.10.2015 Klageabweisung begründet 04.12.2015 Klagerücknahme 08.12.2015 PKH-Beschluss |
Urteile zum Thema: Schadensersatz ![]() |
Infos zum Thema: Schadensersatz ![]() |
Presseberichte zum Thema: Schadensersatz ![]() 2015-02-22 lokalkompass.de Phantomschmerzen im Jobcenter Märkischer Kreis – Hausverbote gegen Erwerbslose . 2015-02-21 lokalkompass.de Jobcentermitarbeiter klagen nun auf physische Gewalt an . |
Forenbeiträge zum Thema: Schadensersatz ![]() |