Klage: 065gegen das Jobcenter Märkischer KreisThema: Lernförderung nach dem Bildungspaket (BuT)
SGB II § 28 Widerspruch W ????/12
Sozialgericht Dortmund, Az.: S 27 AS 4097/12, 04.12.2015
|
Kurze Inhaltsübersicht: |
1. Kurze Einleitung |
2. Gesetzliche Grundlage |
3. Chronologie |
4. |
5. Urteile zum Thema |
6. Infos zum Thema |
7. Presseberichte zum Thema |
8. Forenbeiträge zum Thema |
![]() Kurze Einleitung Mit der Einführung von Hartz IV hat die Kinderarmut in Deutschland eine dramatische Zuspitzung erfahren. Die Bundesregierungen Schröder und Merkel hatten in den Regelsätzen einen Posten für Bildung in Höhe von ca 1,00 € pro Monat oder 12 € im Jahr zugestanden. Als bekannt wurde, dass das Bundesverfassungsgericht die Prüfung der Regelsätze zur Entscheidung angenommen hatte, wurde mit einer Jahrespauschale von 100,00 € für Schulartikel übereilt nachgebessert. Es wäre ehrlicher von Flickschusterei zu sprechen. Das Bundesverfassungsgericht erteilte der BundesreGIERung eine unmissverständliche Rüge. Eine pauschale Regelsatzerhöhung wurde trotzdem abgelehnt. Einige Politiker merkten zynisch an, wenn es mehr Geld gäbe, würde dies in Hartz IV-Familien nur versoffen. Nach der Abfuhr des BVerG im Jahr 2010 strich die ReGIERung 19,10 € für Alkohol und Zigaretten . vollständig aus dem Warenkorb. Die vorliegende Klage behandelt einen Antrag auf Leistungen für Nachhilfeunterricht, um die schulischen Leistungen zu verbessern und damit die Bildungschancen zu erhöhen. Und obwohl das Jobcenter Märkischer Kreis Unmengen von Steuergeldern in sinnlosen Maßnahmen verbrennt, wird an zielgerichteten und nützlichen Förderprogrammen gespart. Nach etwa dreieinhalb Jahren wird das Jobcenter endlich verurteilt die Kosten der Nachhilfe zu übernehmen. Diese Arbeitsweise hat System. |
![]() Chronologie 2012 Antrag auf Kostenübernahme für Lernförderung 25.05.2012 Teil-Ablehnungsbescheid 2012 Widerspruch 10.09.2012 Widerspruchsbescheid 2012 Im Erörterungstermin hielt die Jobcenter-Vertreterin an ihrer Verweigerungshaltung fest. 02.04.2015 Urteil S 27 AS 4097/12 |
![]() Urteile zum Thema: Lernförderung (BuT) 2015 2015-06-22 Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen L 13 AS 107/15 B ER .
2014-03-20 Sozialgericht Stade S 17 AS 35/15 ER . 2015-01-12 Landessozialgericht Sachsen-Anhalt L 2 AS 622/14 B ER . 2014-11-26 Sozialgericht Halle (Saale) S 34 AS 4888/14 ER . 2014 2014-03-26 Landessozialgericht Schleswig-Holstein L 6 AS 31/14 B . 2014-02-12 Sozialgericht Itzehoe S 29 AS 10/14 ER . 2013 2013-12-20 Sozialgericht Dortmund S 19 AS 1036/12 Scan . . 2013-12-20 Sozialgericht Dortmund S 19 AS 4336/11 . 2013-12-11 Sozialgericht Schleswig S 22 AS 177/13 ER . 2013-08-22 Sozialgericht Itzehoe . 2013-08-08 Sozialgericht Braunschweig S 17 AS 4125/12 . 2013-04-02 S 19 AS 1036/12 Hauptverhandlung 2012 2012-11-01 Sozialgericht Marburg S 5 AS 213/12 ER . 2012-06-12 Sozialgericht Berlin S 172 AS 3565/11 . .
2012-02-28 LSG Niedersachsen-Bremen L 7 AS 43/12 B ER . 2011-12-14 Sozialgericht Lüneburg S 45 AS 453/11 ER . 2012-01-03 Sozialgericht Wiesbaden S 23 AS 899/11 ER . 2011 2011-10-06 Hessisches Landessozialgericht L 7 AS 299/11 B ER . 2011-05-31 SG Frankfurt am Main S 26 AS 463/11 ER . . 2011-05-13 Landessozialgericht Sachsen-Anhalt L 5 AS 498/10 B ER . 2010-12-01 Sozialgericht Magdeburg ? S 10 AS 3656/10 ER . |
Infos zum Thema: Lernförderung (BuT)
![]() 2011-01-13 Bundesagentur für Arbeit (Auszug) Überblick über die Leistungen im Bildungspaket . |
Presseberichte zum Thema: Lernförderung (BuT)
![]() 2015-08-11 maerkischer-kreis.de Bildungs- und Teilhabepaket . 2014-02-11 IKZ Bildungsgerechtigkeit erfolgreich eingeklagt . |
Forenbeiträge zum Thema: Lernförderung (BuT)
![]() |