Kurze Einführung
Eingliederungsvereinbarungen bilden die rechtliche Grundlage für Sanktionen. So könnte man zumindest den Hauptsinn in der Alltagspraxis umschreiben. I. Gesetz
|
II. Erste AnfrageAm 16.11.2011 erschien auf der Seite gegen-hartz.de ein Artikel mit dem Titel: Hartz IV: Alle geprüften Eingliederungsvereinbarungen waren fehlerhaft. Darin heißt es, "ein Prüfbericht des Bundesarbeitsministeriums komme zu dem Ergebnis, dass alle geprüften geschlossenen Eingliederungsvereinbarungen (EGV) die mit Hartz IV Beziehern im Jahre 2010 geschlossen worden sind, die gesetzlichen Anforderungen nicht erfüllten. Demnach war keine der geprüften Vereinbarungen vollständig rechtskonform und korrekt." 2011-11-20 IFG-Anfrage 2011-12-16 IFG-Bescheid 2011- der vollständige Prüfbericht des Referates II b 7 Elo-Forum |
Urteile zum Thema: Eingliederungsvereinbarung
2015-08-03 SG Dortmund S 60 AS 3769/13 . 2015-07-28 SG Dortmund S 27 AS 2745/14 . 2013-02-14, BSG, Az.: B 14 AS 195/11 R . 2011-05-26 LSG Sachsen, L 3 AL 120/09 2009-09-22 BSG B 4 AS 13/09 R . |
Infos zum Thema: Eingliederungsvereinbarung
Hab ich Schwein gegen Hartz-IV-Behörde? . - ein schönes Beispiel gelebten Widerstandes. 2008 Prüfschema Nötigung . 2012 EGV unter Vorbehalt . 2011-05-20 Weisung zum § 15 SGB II . (2013- Dr. rer. nat. Matthias Kleespies - Feststellungsklage gegen die Eingliederungsvereinbarung .) (2013- Torsten Büscher - www.projekt-peine.de ) Ralph Boes: Eingliederungsvereinbarungen . 2007-04 Herbert Masslau - Alg II: Eingliederungsvereinbarung . Geschäftsanweisung Nr. 28/2006 Holger Schütz, Peter Kupka, Susanne Koch und Bruno Kaltenborn - Eingliederungsvereinbarungen in der Praxis - Reformziele noch nicht erreicht (IAB Kurzbericht 18/2011) . |
2013-08-15 lokalkompass.de
Knebelverträge vom Jobcenter – die Eingliederungsvereinbarung
.
(Stand: 12.12.2015: 21.361 Aufrufe)
|